Während die Blutgerinnung den Körper vor dem Verbluten schützt, gewährleistet die Blutgerinnungshemmung das Fließen des Blutes und damit die Versorgung der Organe und Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff, die sie zu ihrer Arbeit benötigen. Nährstoffe und Sauerstoff werden mit dem Blutstrom zu ihrem Zielort transportiert.
Das Herz-Kreislauf-System
Das Herz-Kreislaufsystem besteht aus dem Herz und den Blutgefäßen. Ein gesundes Herz schlägt Tag für Tag mehr als 100.000 Mal und pumpt mit jedem Herzschlag den Lebenssaft Blut durch den Körper. Dabei wird das Blut mit Hilfe des Blutdrucks durch die Gefäße befördert. Blutgerinnung und Blutgerinnungshemmung sind zwei lebensnotwendige Mechanismen des Körpers, die im Gleichgewicht stehen.
Die Herzinsuffizienz verläuft meist schleichend. An diesen Symptomen können Sie die Muskelschwäche trotzdem erkennen mehr...
Der Blutdruck ist nicht überall im Körper gleich - er variiert je nach Bereich des Blutgefäßsystems mehr...
Männerherzen reagieren besonders empfindlich auf Eheprobleme, zeigt eine Studie mehr...
Blutgefäße oder Adern sind elastische Röhren, durch die das Blut durch den gesamten Körper fließt mehr...